
Schlotterbeck-Deal: Ein „Traum wird wahr“ – Das ist bekannt.
Dortmund, 30. August 2025 – Nico Schlotterbeck, Innenverteidiger und Leistungsträger bei Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem bahnbrechenden Schritt: Eine Verlängerung seines Vertrages bis 2030 ist offenbar ein „Traum, der wahr wird“, nachdem er sich in den letzten Monaten als zentrale Figur im Abwehrverbund etabliert hat.
Vertragsverlängerung bis 2030 – ein symbolisches Bekenntnis
Borussia Dortmund und Schlotterbeck sollen sich auf eine langfristige Vertragsverlängerung geeinigt haben, die den Nationalspieler langfristig an den Klub bindet.
Der neue Vertrag läuft bis 2030 – eine klare Absichtserklärung beider Seiten und ein bedeutendes Signal für die Zukunft des Klubs.
Kommerzielle Zugeständnisse und Führungsrolle
Der verlängerte Vertrag bringt nicht nur langfristige Sicherheit: Laut Berichten könnte Schlotterbeck sein Gehalt nahezu verdoppeln und damit zu einem der Topverdiener beim BVB aufsteigen
Zudem wird ihm offenbar eine Führungsrolle in Aussicht gestellt – er könnte schon bald Nachfolger von Emre Can als Kapitän der Mannschaft werden.
Top-Klubs jagen Schlotterbeck – doch er bleibt Dortmund treu
International blieben solche Marktaufmärsche nicht unbemerkt: Paris Saint-Germain soll bereits ein Angebot in Höhe von 30 bis 35 Millionen Euro unterbreitet haben – eine Summe, die dem BVB laut Medien als deutlich zu niedrig erschien, da man von einer Ablösesumme zwischen 60 und 70 Millionen Euro ausgeht .
Sportlicher Durchbruch beim BVB
Schlotterbecks Entwicklung in Dortmund ist bemerkenswert: Seit seinem Wechsel im Mai 2022 (gemeldet: ca. 25 Mio. € Ablöse) hat er sich nicht nur defensiv stabilisiert, sondern sich auch als Konstante etabliert – besonders in der Champions League, in der er mit starken Auftritten überzeugte.
Leave a Reply