
1. FC Köln verkündet Verpflichtung von Raphael Obermair – Medizinische Untersuchung läuft.
Köln, 22. August 2025. Der 1. FC Köln hat am heutigen Freitag offiziell die Einigung mit dem SC Paderborn 07 über die Verpflichtung von Raphael Obermair (29) bestätigt. Eine finale Vertragsunterschrift steht noch aus – der Spieler muss sich derzeit einer medizinischen Untersuchung unterziehen.
. Starke Wurzeln, klare Verantwortung
Der 29-jährige Obermair gilt als Wunschspieler von Cheftrainer Lukas Kwasniok und war bereits Kapitän unter ihm beim SC Paderborn. In den vergangenen Wochen hatte Kwasniok öffentlich nicht nur sein „starkes Interesse“ bekundet, sondern betonte auch seine Erwartung, Obermair die Chance zu bieten, „in der Bundesliga zu zeigen, was er draufhat.
Erste Gespräche mit Paderborn wurden durch wechselnde Aussagen belastet: Während Kwasniok von einem Angebot sprach und sogar Zweifel an der Ehrlichkeit einer beteiligten Partei äußerte, äußerte Paderborns Trainer Ralf Kettemann deutliche Kritik an der öffentlichen Debatte und nannte es „nicht cool“, den Verein moralisch unter Druck zu setzen
Der Paderborner Sport-Geschäftsführer Sebastian Lange machte zahlreiche Faktoren deutlich: Obermair sei zwar nicht unverkäuflich, doch aufgrund personeller Engpässe sei ein vorzeitiger Abschied aktuell problematisch. Zudem betonte er, Obermair sei bis 2027 gebunden und ohne Ausstiegsklausel ausgestattet
Nach Informationen mehrerer Medien belief sich das erste Angebot des 1. FC Köln auf rund 1,5 Mio. € – mit möglichen Boni läge der Betrag im Idealmaß bei etwa 2 Mio. € Damit zeigt sich der Klub bereit, substanzielle Mittel zu investieren – die Gespräche wurden intensiv geführt, und beide Parteien signalisierten letztlich Übereinstimmung über einen Wechsel
In der heute veröffentlichten offiziellen Mitteilung heißt es, dass sich Raphael Obermair aktuell in der medizinischen Untersuchungsphase befinde. Nach Abschluss der Tests – üblicherweise inklusive kardiologischer, orthopädischer und muskulärer Untersuchungen – sei eine Vertragsunterzeichnung vorgesehen. Köln betont, dass dies der letzte Formalakt sei, bevor Obermair als neuer Spieler vorgestellt wird.
Als offensiv vielseitiger Außenbahnspieler bringt Obermair Erfahrung und Flexibilität mit: Er kann sowohl offensiv als auch defensiv agieren, ist sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite einsetzbar. Diese Vielseitigkeit passt genau in Kwasnioks System, in dem Adaptionsfähigkeit ein zentrales Element ist
Der Außenbahnspieler, der als „letztes Puzzleteil“ im Kölner Kader diesen Sommers beschrieben wurde, wäre in der Tat Neuzugang Nummer elf – ein deutliches Signal für die Kaderbreite und Ambition des Klubs
Der 1. FC Köln steht kurz vor der Verpflichtung von Raphael Obermair. Nach zähen Verhandlungen und öffentlichem Tauziehen herrscht nun Klarheit: Einigung erzielt, medizinischer Check läuft, Vertragsabschluss in Aussicht. Kommt alles planmäßig, gewinnt der FC einen erfahrenen, polyvalenten Spieler mit Führungserfahrung – genau das Profil, das Kwasniok für den Klassenerhalt wünscht.
Leave a Reply