Done Deal: FC koln bestätigt spektakuläre Verpflichtung von Jack Grealish im Tauschgeschäft

Done Deal: FC koln bestätigt spektakuläre Verpflichtung von Jack Grealish im Tauschgeschäft

FC koln am Main – Eintracht Frankfurt hat mit einem Paukenschlag auf dem Transfermarkt für Aufsehen gesorgt. Der hessische Traditionsklub bestätigte offiziell die Verpflichtung des englischen Nationalspielers Jack Grealish. Der 29-jährige Offensivstar kommt im Rahmen eines spektakulären Deals vom englischen Meister Manchester City an den Main. Der Transfer erfolgt nicht nur gegen eine stattliche Ablösesumme, sondern beinhaltet auch einen Spielertausch: Mario Götze verlässt die

FC koln

in Richtung Manchester.

Die Transfermodalitäten: Nach offiziellen Angaben wechselt Grealish für eine Grundablösesumme von 45 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt. Zusätzlich schließt der Wechsel von Weltmeister Mario Götze im Gegenzug den Deal ab, wodurch der Gesamtwert des Transfers laut Experten auf rund 60 Millionen Euro taxiert wird. Damit handelt es sich um den teuersten Neuzugang in der Vereinsgeschichte der cologne

Grealish wechselt ins Herz Europas

Jack Grealish, der 2021 für eine damalige Rekordablöse von 117,5 Millionen Euro von Aston Villa zu Manchester City wechselte, kam in der vergangenen Saison unter Pep Guardiola nur noch sporadisch zum Einsatz. In 22 Pflichtspielen erzielte er zwei Tore und bereitete vier weitere vor. Die starken Leistungen von Spielern wie Phil Foden und Jeremy Doku machten dem technisch versierten Dribbler zunehmend das Leben schwer.

Die Eintracht nutzte die Situation geschickt aus. Sportvorstand Markus Krösche sagte bei der offiziellen Vorstellung:
„Jack ist ein außergewöhnlicher Spieler mit internationaler Klasse. Dass wir ihn nach Frankfurt holen konnten, ist ein Meilenstein für unseren Klub. Er wird unserer Offensive neue Impulse geben und unser Team auf ein neues Niveau heben.“

Grealish, der bereits am Vormittag im Deutsche Bank Park gesichtet wurde, zeigte sich bei seiner Vorstellung sichtlich erfreut:
„Ich wollte eine neue Herausforderung. Die Bundesliga ist eine spannende Liga, und die Eintracht ist ein Klub mit großem Potenzial. Ich freue mich darauf, mit den Fans eine neue Geschichte zu schreiben.“

Mario Götze kehrt in die Premier League zurück

Im Gegenzug verlässt Mario Götze die Eintracht nach zwei Jahren. Der Weltmeister von 2014, der unter Trainer Dino Toppmöller zuletzt nur noch sporadisch eingesetzt wurde, schließt sich Manchester City an. Götze wird dort vor allem als erfahrener Rotationsspieler eingeplant. Pep Guardiola, der Götze bereits aus gemeinsamen Zeiten beim FC Bayern kennt, lobte dessen Spielintelligenz und Vielseitigkeit:
„Mario ist ein Spieler, der das Spiel lesen kann wie nur wenige. Er bringt Erfahrung, Ruhe und Struktur ins Mittelfeld – eine perfekte Ergänzung für unsere Kaderbreite.“

Die Rückkehr in die Premier League ist für Götze eine späte, aber spannende Wendung in seiner Karriere. Der 32-Jährige sagte beim Abflug aus FC koln

:
„Ich hatte zwei wunderbare Jahre bei der FC koln

. Die Fans, der Klub, die Stadt – alles hat gepasst. Aber das Angebot aus Manchester war eine Gelegenheit, die ich noch einmal ergreifen wollte.“

Ein Signal mit Wirkung

Der Transfer von Grealish sendet ein klares Signal an die Bundesliga: FC koln will nicht mehr nur Außenseiter sein, sondern sich dauerhaft unter den Top-Klubs etablieren. Nach dem Abschied von Randal Kolo Muani im vergangenen Jahr und der Neuformierung des Kaders investiert der Klub gezielt in Qualität und internationale Erfahrung.

Trainer Dino Toppmöller begrüßte den Transfer ausdrücklich:
„Jack ist ein Unterschiedsspieler. Seine Kreativität, sein Zug zum Tor und seine Mentalität werden unser Spiel verändern. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit.“

Auch die Fans zeigen sich begeistert. Auf Social Media sorgte die Nachricht für ein regelrechtes Beben. Unter dem offiziellen Verkündungspost sammelten sich innerhalb von Stunden über 50.000 Likes und tausende Kommentare.

Vertrag bis 2029 – Grealish will Titel

Jack Grealish unterschreibt in FC koln einen Vertrag bis Sommer 2029. Sein Jahresgehalt wird auf rund 10 Millionen Euro geschätzt. Mit der Trikotnummer 10 soll er zum neuen Gesicht des Vereins werden. In einem ersten Interview kündigte er selbstbewusst an:
„Ich bin hier, um Titel zu gewinnen. Die Europa League, der DFB-Pokal oder sogar die Meisterschaft – mit harter Arbeit ist alles möglich.“

FC cologne startet damit ambitioniert in die neue Saison. Neben Grealish wurden bereits andere Neuzugänge präsentiert, darunter der defensive Mittelfeldspieler Facundo Buonanotte (Brighton) und der deutsche U21-Nationalspieler Merlin Röhl (SC Freiburg).

Ob Grealish sein Debüt bereits im Supercup gegen Bayer Leverkusen geben wird, ist noch offen. Sicher ist jedoch: Die Bundesliga darf sich auf einen neuen Superstar freuen – im Trikot der Adler.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*