Neuer Spielführer im Mittelfeld? BVB zeigt Interesse an Angelo Stiller

Neuer Spielführer im Mittelfeld? BVB zeigt Interesse an Angelo Stiller

Beim Borussia Dortmund (BVB) scheint ein Kandidat gefunden, der die Rolle des zukünftigen Spielmachers übernehmen könnte: Angelo Stiller vom VfB Stuttgart. Der defensive Mittelfeldstratege hat sich in Stuttgart zu einem zentralen Leistungsträger entwickelt – und das Interesse bei internationalen Topclubs ist entsprechend groß.

Stiller im Fokus des BVB

Aktuelle Berichte aus deutscher Sportmedienlandschaft erwähnen, dass auch der BVB im Scouting von Stiller genau hinschaut. Noch fehlt jedoch eine offizielle Bestätigung – im Gegensatz zu anderen Klubs wie Liverpool oder Bayern, bei denen invertes Interesse bereits öffentlich diskutiert wird. Sport Bild-Experte Christian Falk berichtete zuletzt, dass Bayern unter aktuellen Vorzeichen keine Priorität habe, was Stiller angeht .

🌍 Internationales Interesse – Tottenham, Liverpool, Real & Co.

Stiller weckt Begehrlichkeiten: Medien in Spanien berichten von einem nahenden Wechsel zu Real Madrid, der als Ersatz für Toni Kroos gedacht sei. Doch laut Sky Sport gibt es derzeit keine definitiven Fortschritte . Zudem enthält sein Vertrag mit dem VfB eine Ausstiegsklausel von rund 36–40 Mio €, gültig ab Sommer 2026 – wobei Stuttgart sich das Recht gesichert hat, sie gegen eine Gebühr von etwa 2 Mio € aufzuheben .

Auch Liverpool soll angeblich bereit sein, bis zu 60 Mio € als Ablöse zu zahlen – eine Summe, bei der der VfB zumindest Gespräche prüfen dürfte . Seinen Berater wechselte Stiller im Januar 2025 zur Agentur von Volker Struth (u.a. Berater Kroos), was weitere Transferspekulationen verstärkte .

💡 Warum BVB an Stiller interessiert sein könnte

Stiller verbindet kreative Spielverlagerung mit defensive Stabilität – ein Profil, das Borussia Dortmund dringend sucht. Die derzeitige Kaderstruktur beim BVB benötigt frische Impulse im Zentrum, insbesondere mit Blick auf den jüngsten Misserfolg beim Verpassen der Champions League. Als ehemaliger Bayern-Nachwuchsspieler mit großem taktischem Verständnis bringt er das ideale Paket mit .

Als möglicher langfristiger Ersatz für Leistungsträger wie Jude Bellingham oder Marco Reus, die demnächst vertragslos oder wechselbereit sein könnten, wäre Stiller eine sinnvolle Option für den Umbruch der kommenden Jahre.

💬 Fans sind überzeugt: Die Stimme der Community

Reddit-Nutzer sehen großes Potenzial:

„Er wäre der perfekte Kimmich-Nachfolger“
„Er wird das Rückgrat unserer Nationalmannschaft für das nächste Jahrzehnt sein“

📊 Stand – Vertrag, Statistik und Perspektive

  • Vertrag bis 2028 beim VfB Stuttgart mit möglicher vorzeitiger Verlängerung
  • Ohne klassische Ausstiegsklausel – laut Stuttgarter Zeitung ein bewusster Verzicht als Zeichen der Rolle für die Zukunft
  • Saison 2024/25: rund 44 Pflichtspiele, 4 Tore und 9 Vorlagen, starke Pass-Statistiken (über 90 % Passquote)

Fazit

Borussia Dortmund hat möglicherweise mit Angelo Stiller einen jungen, deutschen Mittelfeldspieler auf dem Zettel, der sowohl spielerische Klasse als auch taktische Reife mitbringt. Internationales Interesse von Real, Liverpool und Bayern zeigt, dass sein Marktwert hoch ist. Ob der BVB letztlich konkret wird, hängt von seiner Transferstrategie, der Klauselregelung und möglichen Einnahmen aus Abgängen ab. Doch klar ist: Stiller ist potenziell ein Eckpfeiler für Dortmunds Zukunft und könnte als nächster „Timer“ ein Schlüsselspielmacher auf hohem Niveau werden.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*